top of page
AutorenbildLudwig Horn

Bürgermeisterbrief Nr. 6

Aktualisiert: 21. Nov. 2024




Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


die Sanierung der Hauptstraße macht gute Fortschritte: Bereits 300 Tonnen Asphalt wurden aufgebracht, und wenn das Wetter mitspielt, wird der Abschnitt bis zur Marienstraße noch in diesem Jahr fertiggestellt. Die Pflasterarbeiten auf den Fußwegen hinken etwas hinterher und kommen in diesem Jahr nicht beidseitig bis zur Marienstraße. Im kommenden Frühjahr geht es weiter – zunächst im Bereich Marienstraße bis Oskar-Schüler-Straße, und anschließend steht das anspruchsvollste Teilstück zwischen der Sparkasse und dem Ringseisweg an, das in einer Halbsperrung realisiert wird. Auch die Nebenstraßen werden dann in Angriff genommen. Sodass bis Winter 2025 alle Maßnahmen abgeschlossen sind. Bitte unterstützen Sie weiterhin unsere Gewerbetreibenden und nehmen Sie auf der Umleitungsstrecke Rücksicht auf die Anwohner und Fußgänger.


Auch bei der Sanierung der Mittelschule geht es voran. Der Zeitplan ist straff, doch die Firmen und Handwerker arbeiten zielgerichtet darauf hin, die Schule im Herbst 2025 für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in neuem Glanz zu eröffnen. Im kommenden Frühjahr wird absehbar sein, ob dieses Ziel realistisch bleibt. Bis zum Winter soll das Dach fertig sein, damit der Innenausbau beginnen kann.


Auf den Ortsteilversammlungen spiegeln sich immer wieder verschiedene Verkehrsthemen wider. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Anbindung der Ortsteile durch Radwege sind zentrale Anliegen, genauso wie die Verkehrssicherheit. Im Verkehrsausschuss wurden bereits Maßnahmen zur Verbesserung beschlossen, vor allem kleinere, praktische Lösungen wie neue Schilder und Markierungen.


Große Neuigkeit der letzen Wochen: Wir haben wieder ein Kino! Ein herzliches Dankeschön an die Ehrenamtlichen des Kulturtheaters. Die Eröffnung war fantastisch und zeugt von einer beeindruckenden Leistung – ein Gewinn für Tutzing als Ort der Kultur und Freizeit. Nehmen Sie sich gerne die Zeit und besuchen Sie unser Kino!


Außerdem wurde die Gesundheitsschule für Pflegeberufe am Krankenhaus eröffnet. Dies ist eine wertvolle Investition in die Zukunft unserer Gemeinde und ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung.

Die Brahmstage haben auch dieses Jahr unseren Ort wieder in einen musikalischen Herbst verwandelt. Das Programm war wunderbar vielfältig und bot etwas für alle Altersgruppen.

Der Kinderkleiderbasar im Roncallihaus war ebenfalls ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen und Organisatoren!


Vielen Dank und herzliche Grüße aus dem Rathaus,

Ihr Ludwig Horn

33 Ansichten0 Kommentare

Comentários


bottom of page