top of page

Bürgermeisterbrief Nr. 9

  • Autorenbild: Ludwig Horn
    Ludwig Horn
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,


der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite, unser See lädt zum Baden ein, die Gastronomie blüht, und die Natur rund um Tutzing steht in voller Pracht. Es ist eine Freude, diese Jahreszeit gemeinsam in unserer schönen Gemeinde zu genießen.


Baustellen im Ort

Unsere zwei großen Baustellen, die Hauptstraße und die Sanierung der Mittelschule, machen sichtbare Fortschritte.

Zwischen Sparkasse und Ringseisweg wird derzeit einspurig an der Erneuerung der Wasserleitungen und der Regenentwässerung gearbeitet. Aufgrund der angespannten Verkehrssituation wird teilweise sogar nachts gebaut.

Auch im restlichen Gemeindegebiet zeigen sich erste Ergebnisse des Sonderinvestitionsprogramms für den Straßenbau, in der Bahnhofstraße und der Traubinger Straße werden kleinere Schäden nun großflächig saniert.


Sanierung der Mittelschule und Spendenaktion für den Pausenhof

Das neue Gesicht der Mittelschule ist bereits zu erkennen, der Anbau und die Fensterfronten stehen, auch der Innenhof ist sichtbar.

Gleichzeitig liegt ein weiteres wichtiges Projekt vor uns, der Pausenhof der Grundschule ist in die Jahre gekommen und konnte aus finanziellen Gründen bisher nicht saniert werden. Gemeinsam mit dem Elternbeirat und engagierten Tutzingerinnen und Tutzingern starte ich eine Spendenaktion, damit ein Teil des Pausenhofs bereits im Sommer erneuert werden kann, rechtzeitig für die neuen Grundschulkinder im September.

Ich bitte Sie herzlich, unterstützen Sie dieses schöne Projekt, soweit es Ihnen möglich ist.

Link zur Spendenaktion: 



Fischerhochzeit

Die Vorbereitungen für die Fischerhochzeit schreiten voran, der Veranstaltungsverein und die Gilde haben ein wunderbares Programm zusammengestellt. Ich freue mich schon sehr auf dieses traditionsreiche und schöne Fest mit Ihnen allen.



Feuerwehren

Die Freiwilligen Feuerwehren in Traubing und Tutzing, mit all ihren Löschgruppen, sind eine verlässliche Säule unserer Sicherheit, bei Bränden, Unfällen oder extremem Wetter. Der ehrenamtliche Einsatz verdient höchste Anerkennung.

Damit unsere Feuerwehr bestmöglich arbeiten kann, braucht sie moderne Ausrüstung.

Die Feuerwehr Traubing hat kürzlich ein neues Fahrzeug, das TSF L, in Dienst gestellt und so ihre Einsatzfähigkeit erweitert.

In Tutzing ist die Ersatzbeschaffung für den Kommandowagen beauftragt, hier unterstützt uns die Feuerwehr mit einer eigenen Spendenaktion bei der Finanzierung.

Außerdem wird das Thema Feuerwehrhaus Tutzing derzeit in der Verwaltung aufbereitet und soll noch dieses Jahr im Gemeinderat zur Grundsatzentscheidung gebracht werden.


Erweiterung der Buslinie 977

Seit dem 2. Mai 2025 gibt es auf der Buslinie 977 zwischen Heimgartenstraße und Bahnhof Tutzing zusätzliche Frühfahrten, damit wird dem hohen Pendleraufkommen Rechnung getragen.

Diese Erweiterung geht auf den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger zurück und wurde einstimmig im Umwelt, Energie und Verkehrsausschuss beschlossen. Möglich wurde sie durch die Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und dem Verkehrsunternehmen Geldhauser. So stärkt Tutzing klimafreundliche Mobilität und entlastet gleichzeitig den morgendlichen Berufsverkehr.


 Genießen Sie den Sommer.


Ihr und Euer

Ludwig Horn

Erster Bürgermeister

 
 
 

Комментарии


bottom of page